Am Dienstag, 30.September, fand in den Räumen des Katholischen Kreisbildungswerks Ebersberg ein ELTERNTALK statt. Familienpolitiker*innen Doris Rauscher (SPD), Thomas Huber (CSU) und Christina Landgraf (Grüne) waren live dabei. Sie kamen mit den ehrenamtlichen Moderator*innen und Eltern ins Gespräch und nutzten die Gelegenheit live an einer ELTERNTALK - Gesprächsrunde teilzunehmen. Die anwesenden Familienpolitiker*innen beteiligten sich rege an dem Austauschrunde und kamen so von „Eltern zu Eltern“ mit den Teilnehmerinnen ins Gespräch. Doris Rauscher (SPD) war beindruckt, von der Wirksamkeit des Formats: „Hautnah konnten wir einen Einblick davon bekommen, was das Angebot des ELTERNTALK leistet. Mittendrin konnten wir in einem moderierten Austausch im Kreise Gleichgesinnter erleben – die TeilnehmerInnen sind mit ihren Problemen nicht allein, sie bekommen niedrigschwellige Hilfe bei Erziehungsfragen, und gehen am Ende des Treffens gestärkt zurück in ihre Familien. Das ist toll! Das Angebot wirkt präventiv und stützt Familien in Zeiten besonderer Herausforderungen, die das Leben mit Kindern mit sich bringen. Besten Dank für den Einblick und die vielen Impulse, die ich sehr gerne als Familienpolitikerin auch in meine Arbeit im Bayerischen Landtag mitnehme.“ Thoms Huber (CSU) nach der Runde: „Der vom Freistaat Bayern geförderte ELTERNTALK ist eine hervorragende Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch unter Eltern. Danke für die interessanten Einblicke in die aktuelle Situation junger Familien, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen im Umgang mit den sozialen Medien, die es während der Kindheit meines eigenen, mittlerweile erwachsenen Sohnes so noch nicht gab. Klar ist: Erziehung ist Elternsache, aber der Freistaat muss die bestmöglichen Rahmenbedingungen schaffen!“ Christina Landgraf (Grüne) wünscht sich ELTERNTALK auch in Poing: „Erstmals habe ich am ELTERNTALK teilgenommen – und den offenen Austausch im vertrauten Rahmen sehr genossen. Solche Gespräche wünsche ich mir auch für Poing, wo es bisher noch keine ELTERNTALKs gibt. Es wäre ein großer Gewinn, wenn dieses wertvolle Format auch hier möglichst viele Eltern erreicht.“ ELTERNTALK ist ein Angebot der Aktion Jugendschutz Bayern e.V., deren Auftrag es ist, junge Menschen zu schützen und zu befähigen. Es ist in vielen Städten und Landkreisen in ganz Bayern zu finden.       
Kontakt

Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
ELTERNTALK
Leonrodstr. 68
80636 München
Tel.: 089 / 1215 73 – 30
Fax: 089 / 1215 73 – 91

Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger von ELTERNTALK. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.