Wo gibt es ELTERNTALK?

  • ELTERNTALK gibt es in vielen Orten in ganz Bayern.
  • Auf der Land-Karte finden Sie alle diese Orte.
  • Und Sie finden die Ansprech-Personen.

Welche Orte können ELTERNTALK anbieten?

Jede größere Stadt oder jeder Land-Kreis in Bayern kann ELTERNTALK anbieten.

Eine dieser Stellen kann es organisieren:

  • Jugend-Ämter
  • Gesundheits-Ämter
  • Anbieter von Jugend-Hilfe
  • eingetragene Vereine

Sie müssen dafür einen Projekt-Antrag stellen.

Das Projekt kann immer am 1.1. oder 1.7 im Jahr beginnen.

Diese Ministerien unterstützen ELTERNTALK mit Geld:

  • Familie, Arbeit und Soziales
  • Gesundheit, Pflege und Prävention (Vorsorge)

Die Aktion Jugendschutz Bayern e.V. unterstützt das Projekt mit:

  • Geld
  • kostenlosem Info-Material
  • Schulungen
  • Begleitung
  • Entwicklung von Material und Themen
Kontakt

Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
ELTERNTALK
Leonrodstr. 68
80636 München
Tel.: 089 / 1215 73 – 30
Fax: 089 / 1215 73 – 91

Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger von ELTERNTALK. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.