Digitale Spielsachen

Digitale Spielsachen faszinieren Kinder. Aber Vorsicht! Wenn ein Mikrofon und eine Kamera eingebaut sind, sollten Sie als Eltern vor dem Gebrauch prüfen, dass sie richtig eingestellt sind, um die Privatsphäre der Kinder zu schützen. Das ist notwendig, damit sich niemand unerlaubt einloggen kann. Über die Kamera können andere Menschen schauen, wo sich ein Kind befindet. Über das Mikrofon kann mit Kindern gesprochen werden. Man kann die Kinder damit erschrecken, ihnen Geheimnisse entlocken oder sie auffordern, Dinge zu tun, die Sie als Eltern und die Kinder selbst nicht wollen.

Hier finden Sie Videoclips, die digitale Spielsachen bewerten.

Das digitale Kinderzimmer: Playmobil Scan App | bpb.de

Hier finden Sie allgemeine Qualitätskriterien für gutes Spielzeug:

Grundsätze und Kriterien für die Beurteilung und Auswahl von Spielzeug (familienhandbuch.de)

PLAY!

 

Informationen

 
 

Social Media

Suchen

Nichts gefunden? Durchsuchen Sie unsere Website nach Ihren Stichworten.

 

Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger des Projekts. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen