Main-Spessart baut ELTERNTALK aus. Im nördlichen Landkreis geht die zweite Region an den Start.

Der Flächenlandkreis Main-Spessart baut sein ELTERNTALK-Angebot aus. Nachdem die erste Region mit dem Schwerpunkt auf die südlichen Gebiete rund um Karlstadt, Zellingen, Marktheidenfeld und Arnstein bereits 2018 gestartet ist, rückt mit der zweiten Region nun der nördliche Landkreis in den Fokus. Mit der Erweiterung soll v.a. den vermehrten Anfragen nach ELTERNTALK rund um Lohr und Gemünden Rechnung getragen und Eltern ein lebensweltnahes Angebot zum erzieherischen Kinder-und Jugendschutz gemacht werden. Die Koordination für den nördlichen Landkreis übernimmt die neue Regionalbeauftragte Elena Reinhardt. Eine Kontaktaufnahme zu Frau Reinhardt ist unter der Tel.: 0176 / 81 35 36 00 oder per Mail unter Elterntalk.Msp2@Eal-Jugendhilfe.de möglich.

Bei Fragen zu ELTERNTALK im südlichen Landkreis können Sie sich weiterhin an die bisherige Regionalbeauftragte Frau Stefanie Greß wenden: Tel.: 09 31 / 30 42 94 16.

Im Landkreis Main-Spessart ist ELTERNTALK bei Herr Jürgen Keller von der Evangelischen Jugendhilfe e.V. - Erleben, Arbeiten & Lernen - angesiedelt und wird vom Landratsamt als Kooperationspartner unterstützt (Ansprechperson: Frau Constanze Friedl, Familienbildung).

ELTERNTALK im nördlichen Landkreis Main-Spessart. Standortpartner Jürgen Keller (links), Regionalbeauftragte Elena Reinhardt (2. von links), Natasa Eckert von der Aktion Jugendschutz (2. von rechts) und Kooperationspartnerin Constanze Friedl (rechts) geben den offiziellen Auftakt zur zweiten Region – coroabedingt mit Abstand.
ELTERNTALK im nördlichen Landkreis Main-Spessart. Standortpartner Jürgen Keller (links), Regionalbeauftragte Elena Reinhardt (2. von links), Natasa Eckert von der Aktion Jugendschutz (2. von rechts) und Kooperationspartnerin Constanze Friedl (rechts) geben den offiziellen Auftakt zur zweiten Region – coroabedingt mit Abstand.
 

Suchen

Nichts gefunden? Durchsuchen Sie unsere Website nach Ihren Stichworten.

 

Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger des Projekts. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen