ELTERNTALK bringt Eltern auch in Corona-Zeiten ins Gespräch: digital und ab sofort auch wieder analog möglich!

ELTERNTALKs können ab sofort wieder von Angesicht zu Angesicht stattfinden. Das erlaubt das Bayerische Staatsministerium - natürlich unter gewissen Bedingungen, wie z.B. das Einhalten von Hygienemaßnahmen und das Abstand halten.

ELTERNTALKs können ab sofort wieder von Angesicht zu Angesicht stattfinden. Das erlaubt das Bayerische Staatsministerium - natürlich unter gewissen Bedingungen, wie z.B. das Einhalten von Hygienemaßnahmen und das Abstand halten. Genauso aber können die seit ein paar Wochen an manchen Standorten praktizierten ONLINE-Talks stattfinden. Gastgeber*in, Gäste und Moderator*in verbinden sich über ein digitales Tool zu einer verabredeten Zeit und talken wie beim analogen Talk zu einem festgelegten Thema.

Egal ob analog oder digital – ELTERNTALK bringt Eltern auch in diesen herausfordernden Zeiten ins Gespräch zu Themen wie Medien, Konsum, Suchtvorbeugung, gesundesAufwachsenin der Familie oder auch Umgang mit den Begleiterscheinungen von Corona.

Postkarte "Ich lade dich ein"


Neugierig geworden? Nehmen Sie Kontakt zu der für Ihre Region zuständigen Regionalbeauftragten auf und erfahren Sie, ob ELTERNTALKs online oder analog in Ihrem Landkreis angeboten werden: https://elterntalk.net/standorte/.

 

Suchen

Nichts gefunden? Durchsuchen Sie unsere Website nach Ihren Stichworten.

 

Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. ist Träger des Projekts. ELTERNTALK wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen